Donnerstag, 16. Oktober 2025
Die Bachsammlung der Staatsbibliothek
In kleinster Runde traf sich der Berliner Bibliophilen Abend mit der Maximilian-Gesellschaft zu einem Vortrag von Frau Dr. Martina Rebmann, Leiterin der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin zu einem Abend zur Vorstellung der „Bachsammlung der Staatsbibliothek – Carl Philipp Emanuel Bach und die Bach-Quellen in Berlin“.Die Staatsbibliothek zu Berlin verwahrt heute den größten Bestand an musikalischen Quellen von der Hand Johann Sebastian Bachs.
Nach dem Tod des Komponisten 1750 wurde sein musikalischer Nachlass hauptsächlich unter den komponierenden Söhnen verteilt. Carl Philipp Emanuel Bach erbte dabei so wichtige Werke wie das Partiturmanuskript der h-Moll-Messe.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen