Montag, 18. August 2025

E.T.A. Hoffmann im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin

Die Staatsbibliothek zu Berlin lud ein zu einer Präsentation von Highlights zu E.T. A. Hoffmann aus ihrem Bestand, darunter z.B. ein Brief von Hoffmann an Adalbert von Chamisso mit dem Inhalt:
sitzend: Steffen Faust (lks,) und Jörg Petzel
Recht herzlich bitte ich Sie, teuerster Freund! Morge4n, den 24. Jaqn: d(es) J(ahres) mit einem frugalen Abendbrot bei mir vorlieb zu nehmen. Fouqué, Hitzig, Neumann vielleicht auch Devrient sind bei mir; es ist mein Geburtstag! -
Jede andere Einladung, die Sie für Morgen erhalten haben könnten wird Kraft dieses für ungültig erklärt.
Vale faveque
Hoffmann
d. 23. Jan 19
Ralf Parkner (lks.) und Dennis Schäfer (stehend)
Ursula Jäcker
, Leiterin des Archivs, und Dennis Schäfer präsentierten die Stücke, unterstützt von Jörg Petzel, Vizepräsident der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft, durch dessen Hände viele der vorgestellten Pre­ziosen der Staatsbibliothek gingen, sowie von Steffen Faust, einem der gegenwärtigen Illustratoren des Autors.
Exlibris H.D.E. Holzhausen von Xago


Die Sammlung der Staatsbibliothek wurde in den letzten Jahren durch die Eingliederung der Sammlung Hans-Dieter Holzhausen († 2013), dem langjährigen Vorsitzenden der Berliner Gruppe der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft, und Michael Duske (Serapion vom See, † 2024) ergänzt.

Ralf Parkner und Steffen Faust, Fotos © Abel Doering

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen